简体中文
繁體中文
English
Pусский
日本語
ภาษาไทย
Tiếng Việt
Bahasa Indonesia
Español
हिन्दी
Filippiiniläinen
Français
Deutsch
Português
Türkçe
한국어
العربية
Goldrausch 2.0: Warum physisches Gold jetzt boomt – und wie Anleger digital investieren können
Zusammenfassung:Adobe StockDie Märkte schwanken, die Unsicherheit wächst – und ein Klassiker rückt wieder ins Rampen
Adobe Stock
Die Märkte schwanken, die Unsicherheit wächst – und ein Klassiker rückt wieder ins Rampenlicht: physisches Gold.
Jüngste Allzeithochs haben einen regelrechten Goldboom entfacht. Immer mehr Anleger setzen auf greifbare Werte, um krisenfest Vermögen aufzubauen.
Digitale Lösungen wie die Investment-App willbe machen den Zugang zu physischem Gold heute so einfach wie nie – mit sicherer Verwahrung beim Mutterhaus, der Liechtensteinischen Landesbank.
Geopolitische Verschiebungen sorgen nicht nur für Turbulenzen an den Kapitalmärkten. Sie rücken auch krisenfestere Alternativen zu Aktien, Anleihen und Fonds verstärkt in den Fokus: Physisches Gold steht aktuell als Stabilisator in einem diversifizierten Portfolio wieder hoch im Kurs und hilft bei der Risikostreuung.
Im Jahr 2025 überschritt der Goldpreis mit mehr als 4000 US-Dollar neue Rekordhöhen. Gründe dafür sind neben geopolitischen Spannungen eine schwache Konjunktur sowie Unsicherheiten hinsichtlich Inflation und Zinspolitik. Für Anlegerinnen und Anleger heißt das in der Konsequenz: Jetzt ist die Beimischung des Edelmetalls in einem diversifizierten Portfolio besonders interessant.
Einfach und digital in physisches Gold investieren – dabei hilft euch die Investment-App willbe. Jetzt mehr erfahren!
Gold als Schutzschild gegen die Unwägbarkeiten der Märkte
Eine alte Anlegerweisheit für unsichere Zeiten lautet: „Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven. An diesem Sprichwort ist durchaus etwas dran, denn das Edelmetall Gold kann nicht beliebig vermehrt werden und gilt durch seine begrenzte Verfügbarkeit seit Jahrtausenden als inflationsgeschützter Wertspeicher. Wer also optimistisch in die Zukunft blickt, sich aber dennoch absichern möchte, greift zu Gold statt zu Vorratsdosen.
Anlegerinnen und Anleger, die in physisches Gold investieren, entscheiden sich ganz bewusst für ein Stück Unabhängigkeit vom Finanzsystem und setzen auf den langfristigen sowie krisenfesten Vermögensaufbau. Wenn Aktienmärkte in den Keller rauschen oder Papiergeld an Wert verliert, kann Gold das Gesamtrisiko der eigenen Geldanlage reduzieren. Kein Wunder also, dass die Nachfrage 2025 auf Rekordniveau liegt.
Was früher mit Bankschließfächern und hohen Investitionen verbunden war, lässt sich heute bequem per Smartphone erledigen: willbe, die digitale Investment-App der Liechtensteinischen Landesbank (kurz LLB), ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, physisches Gold direkt zu kaufen – und das schon ab kleinen Beträgen für einen Bruchteil eines Goldbarrens ab einem Gramm.
Digital, sicher, unkompliziert: So funktioniert die Goldanlage mit willbe
Ein großer Vorteil von willbe: Jedes Gramm Gold wird in einem Hochsicherheitstresor der LLB in Liechtenstein gelagert. Mit der Verwahrung bei einer der sichersten Banken der Welt können Anlegerinnen und Anleger das eigene Vermögen in verlässlichen Händen wissen. Sie müssen sich dank der intuitiven App-Abwicklung weder um den Transport noch um die Aufbewahrung kümmern und können ihre Investition komplett digital verwalten. Käufe, Verkäufe oder Sparpläne lassen sich in wenigen Sekunden transparent, sicher und nachvollziehbar über das Smartphone steuern.
Aktuelle Sonderaktion: Ein Gramm Gold als Startbonus
Aktuell läuft zudem eine attraktive Aktion bei willbe: Die ersten 1000 Anlegerinnen oder Anleger, die bis zum 31. Dezember 2025 einen Goldsparplan abschließen und diesen über mindestens sechs Monate ausführen, erhalten ein Gramm Gold als Bonus. Damit ergibt sich jetzt die Gelegenheit, mit einem kleinen Startbetrag in den Goldmarkt einzusteigen und langfristig von dessen Vorzügen zu profitieren.
Seid jetzt unter den ersten 1000, die bis zum 31. Dezember 2025 einen Goldsparplan abschließen, und sichert euch im Rahmen der Sonderaktion ein Gramm Gold.
Risikohinweis: Kapitalanlagen sind grundsätzlich mit Risiko verbunden. Auch ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Die veröffentlichten Inhalte, Daten und Prognosen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten oder Rechten und stellen ausdrücklich keine Empfehlung von Business Insider Deutschland dar. Sie ersetzen auch nicht eine fachliche Beratung.
Haftungsausschluss:
Die Ansichten in diesem Artikel stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung der Plattform dar. Diese Plattform übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Artikelinformationen und haftet auch nicht für Verluste, die durch die Nutzung oder das Vertrauen der Artikelinformationen verursacht werden.
